Sabine Kaiser
Am ersten Weihnachtsfeiertag ist Frau StD´ Sabine Kaiser gestorben, sie erlag ihrer schweren Krankheit. Frau Kaiser war seit 1999 am Konrad-Adenauer-Gymnasium als Lehrerin für die Fächer Englisch und Deutsch tätig.
Zu Ihren zahlreichen Tätigkeiten zählte auch ihr Engagement als Verbindungslehrerin, gemeinsam mit Herrn Giesecke-Schwerdt. Beide begründeten den schulischen Schwerpunkt des „Demokratielernens und der Partizipation“, der bis heute mit dem Schülerparlament, der Klassen- und Kurssprecherausbildung und dem Klassenrat ein wichtiges Charakteristikum unserer schulischen Arbeit darstellt. Auch wenn mittlerweile diese Arbeit von anderen Kolleginnen und Kollegen äußerst wirksam konzipiert und umgesetzt wird, sind die Fundamente noch immer tragfähig.
Sehr engagiert setzte sich Frau Kaiser für die Austauschprogramme unserer Schule ein, zunächst als Fachlehrerin und später auch in koordinierender und konzeptioneller Funktion als Mitglied der erweiterten Schulleitung. Unzählige Fahrten z. B. nach Hastings und Besuche in der Partnerschule in Krakau begeisterten viele Schülergenerationen für Sprachen, Menschen und Kultur in Europa.
Zu ihrem Aufgabengebiet zählte auch die Qualitätsentwicklung unserer Schule. Wichtige pädagogische Elemente wie die sehr erfolgreichen Integrationstage der 11. Jahrgangsstufe und die sozialen Tage der 8. Klassen tragen ihre Handschrift. Basierend auf diesen Grundideen setzen sich aktuell zahlreiche Kolleginnen und Kollegen für die Stärkung der Schülerpersönlichkeit ein. Sie ergänzten vielfältige Projekte der Integration, Prävention und Intervention und verbreiterten die Angebote in bemerkenswerter Weise. Unsere Schule hat in diesem Themenbereich Leuchtturmfunktion in Rheinland-Pfalz. Die Spuren, die Frau Kaiser hinterlassen hat, sind tief.
Für Frau Kaisers Wirken am Konrad-Adenauer-Gymnasium galt, was Alfred Delp in den folgenden Worten ausgedrückt hat:
Wenn durch einen Menschen ein wenig mehr Liebe und Güte, ein wenig mehr Licht und Wahrheit in der Welt war, hat sein Leben einen Sinn gehabt.
(Alfred Delp)
Aktuelles zu Corona
- Elternbrief der Ministerin Frau Dr. Hubig zur Schulöffnung am 8. März (26.02.2021)
- Merkblatt Umgang mit Erkältungssymptomen (22.02.2021)
- 7. Hygieneplan Corona an Schulen (gültig ab 22.2.2021)
- Elternbrief der Ministerin Frau Dr. Hubig vom 11. Februar 2021
- Elternbrief zum Beginn des zweiten Schulhalbjahres
- Elternbrief der Ministerin vom 20. Januar 2021
- Elternbrief vom 18. Januar 2021
- Elternbrief vom 7. Januar 2021