Dieser Einladung folgend, stand für die Französischlerngruppen der Klassen 8a und 8c von Herrn Bastian und Frau Radermacher der Film „Zodi et Téhu – frères du désert“ auf dem Programm: Zodi, ein Nomadenjunge aus der Wüste Marokkos, findet das verwaiste Dromedarfohlen Téhu und nimmt es gegen den Willen seiner Mutter und des Stammesführers in seine Obhut. Recht schnell stellt sich heraus, dass Téhu kein gewöhnliches Dromedar ist, sondern über ein besonderes Talent verfügt: Er ist ein unfassbar schneller Läufer. Nachdem eine mysteriöse ansteckende Krankheit dazu führt, dass seine gesamte Dromedarherde eingeschläfert werden muss, steht Zodis Stamm vor dem finanziellen Ruin. So reift in dem Jungen ein kühner wie abenteuerlicher Gedanke: Gemeinsam mit Téhu am prestigeträchtigsten Dromedarrennen der Welt in Abu Dhabi teilnehmen, um mit dem Preisgeld seinen Stamm zu retten…
Nachdem die Schülerinnen und Schüler den Inhalt und das themenspezifische Vokabular des Films in den Vorstunden akribisch vorbereitet hatten, ging es am 25. März endlich ins Kino nach Hachenburg. Dass der Film nicht nur durch seine Abenteuer-Szenen begeisterte, sondern auch das Herz berührte, unterstrich das sich nach der Vorstellung breitmachende Gerücht, es seien in einer der Schlüsselszenen auch Tränen gekullert…
Text: Dominic Bastian
Fotos: Eva-Maria Radermacher