Dort angekommen gingen wir erst einmal zusammen ein Stück in die Stadt hinein, um einen Treffpunkt für später festzuhalten. Danach hatten wir nun mehrere Stunden Zeit, um Straßburg in kleinen Gruppen näher kennenzulernen. Dazu hatten unsere Lehrerinnen auch eine Rallye für uns mit verschiedenen Entdeckungsaufgaben erstellt.
Zuerst machten wir uns auf zu einem besonderen Stadtviertel namens ,,La Petite France“, welches die Altstadt von Straßburg widerspiegelt. Dort fanden wir viele Fachwerkhäuser und kleine Läden, in denen wir ein paar Souvenirs kauften. Dabei genossen wir noch die weihnachtliche Atmosphäre von Straßburg, durch die viele Dekoration und auch den durch die Stadt laufenden Weihnachtsmarkt. Danach gingen wir weiter durch die Stadt und trafen auf eine kleine Patisserie, in der wir uns Macarons und ein klassisch- französisches Baguette kauften. Während unserer weiteren Entdeckung von Straßburg fanden wir auch einige kleine Abbildungen von Störchen aus Mosaik. Die Störche werden in Straßburg als Wahrzeichen der Stadt betrachtet und sollen auch für Wohlstand, Glück und Kindersegen stehen.
Daraufhin besuchten wir noch die ,,Cathédrale Notre-Dame de Strasbourg‘‘ und den Weihnachtsmarkt. Straßburg wird auch als ,,La Capitale de Noël‘‘ bezeichnet aufgrund der vielfältigen weihnachtlichen Dekorationen und der Größe des Weihnachtsmarkts. Zum Ende unseres Ausflugs besuchten wir noch die ,,Rue du Maroquin‘‘. Dort werden während der Weihnachtszeit Teddybären aufgehangen und auch das Haus der Teddybären kann man dort besuchen.
Gegen 17 Uhr stiegen wir wieder in unseren Bus ein und fuhren nach Hause. Zuhause angekommen, konnten wir auf eine lehrreiche, aber auch spaßige und entdeckungsreiche Fahrt zurückblicken.
Text: Lea-Marie Müller, 10b
Bilder: Eva-Maria Radermacher