Dank des Landesprogramms RLP ,,Jedem Kind seine Kunst‘‘ konnten wir die Bildende Künstlerin Tanja Corbach für unsere Schule gewinnen, die das Projekt mit dem Titel ,,Lebens-Raum-Gestaltung‘‘ gemeinsam mit Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen umsetzte. Die Idee bestand darin, die Vielfältigkeit der Schulgemeinschaft symbolisch für alle sichtbar nach Außen zu tragen. Dazu gestalteten die SchülerInnen unter Anleitung von Frau Corbach Fliesen mit Motiven und Begriffen, die für sie persönlich im Rahmen ihres Schulalltags und Erlebens eine bedeutende Rolle spielen. So unterschiedlich wie die SchülerInnen tatsächlich sind, zeigte sich auch die Umsetzung ihrer Ideen. Wohingegen einige Gedanken von vielen auf die Fliesen übertragen wurden wie z.B. ,,Helfen‘‘, ,,Zusammen sein‘‘, ,,Einander Motivieren‘‘, ,,Verständnis zeigen‘‘, ,,Lächeln‘‘ oder ,,Lernen‘‘, gab es aber natürlich auch sehr Persönliches und Seltenes zu lesen.
Nach den Ferien kam Frau Corbach zurück mit den nun von ihr bemalten und gebrannten Fliesen, welche dann in der zweiten Etappe von den SchülerInnen an die bis dahin unscheinbare, graue Mauer geklebt und später verfugt und verspachtelt wurden. Spätestens ab diesem Moment zeigte sich, dass diese Aktion dank der Kreativität, Freude, Ideen und des Teamworks der vielen beteiligten SchülerInnen, sowie der großen Unterstützung von Frau Corbach, zu einem tollen Ergebnis geführt hat.
Ein genaues Hingucken aus der Nähe lohnt sich unbedingt, denn so entdeckt man immer wieder liebevolle Details und kleine Gedankenanstöße, die einem den Tag ein wenig verschönern können.
Text: Nadine Weber
Bild: Christoph Simon