Fasade Nebengebäude
Graffiti
Fassade Hauptgebäude 2
Fassade Nebengebäude 2
Mikroskopie
Fassade Hauptgebäude

18.03.2025: Juniorwahl am KAG

„Mitbestimmen mit deiner Stimme“, „Deine Wahl, deine Zukunft“, „Wählen statt Wegschauen“, „Rettet die Demokratie“ sind nur einige der Wahlslogans, die die 8b für die Bundestagswahl 2025 auf Postkarten entworfen hat. Dieser Aufforderung wählen zu gehen sind 386 Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 nachgekommen und haben an der Juniorwahl teilgenommen.

Zunächst hat jede Schülerin/jeder Schüler eine Wahlbenachrichtigung erhalten. Am Wahltag wurden Wahlhelfer/innen ernannt, die für einen korrekten Ablauf der Wahl gemäß den Grundsätzen einer allgemeinen, freien, gleichen und geheimen Wahl verantwortlich waren. In den Wochen zuvor haben die Schülerinnen und im Sozialkundeunterricht unser Wahlsystem und die Aufgaben des Bundestags besprochen und analysiert.

Jetzt in der Woche nach der Wahl, in der natürlich der Ausgang der Wahl analysiert wurde, war die wichtigste Frage für die Schülerinnen und Schüler: Wie hat das KAG gewählt? Die einen waren überrascht, andere nicht, viele waren zufrieden, andere nicht, aber das wichtigste ist, alle haben durch ihre Teilnahme an der Juniorwahl sich darauf vorbereitet einen wichtigen Beitrag zu unserer Demokratie zu leisten und die wichtigste Form der politischen Beteiligung wahrzunehmen und vielleicht andere motiviert ebenfalls wählen zu gehen.

Text und Bilder: Cornelia Kraemer

Aktuelle Termine

01.05.2025: Tag der Arbeit (unterrichtsfrei)

02.05.2025: Beweglicher Ferientag (unterrichtsfrei)

05.05.2025: Westerburger Gespräche: Jean Asselborn

05.05.-09.05.2025: Malaga-Fahrt

MSS 11 und 12

12.05.2025: Erasmus+ La Linea

MSS 12

12.05.2025: Studientag des Kollegiums (unterrichtsfrei)

26.05.-27.05.2025: Probenfahrt Popchor