Fasade Nebengebäude
Graffiti
Fassade Hauptgebäude 2
Fassade Nebengebäude 2
Mikroskopie
Fassade Hauptgebäude

26.06.2024: Studienfahrt Berlin 2024

Am 3. Juni 2024 machten sich die 10. Klassen des Konrad-Adenauer-Gymnasium Westerburg auf den Weg nach Berlin. Nach einem Mittagessen in der Jugendherberge und einem Gespräch mit Abgeordneten der SPD besichtigten wir den Reichstag und hörten einen Vortrag über die Aufgaben und die Geschichte des deutschen Bundestages. Abschließend konnten wir die Aussicht auf Berlin von der Kuppel aus genießen.

Am nächsten Morgen begaben wir uns auf einen Spaziergang durch das Regierungsviertel und besichtigten verschiedene Denkmäler wie das Holocaust-Mahnmal und das T4-Denkmal. Nach einer Mittagspause, in der wir die Stadt selbst erkunden konnten, teilten wir uns auf. Während die einen den Berliner Zoo besuchten, gingen andere in das Spionagemuseum oder das Deutsche Historische Museum. Um 19 Uhr trafen wir uns für ein absolutes Highlight: Das Kulturprogramm. Zum einen konnte die Show des Friedrichstadtpalastes bestaunt werden, zum anderen die Kabarettbühne der DISTEL. Der Tag endete um 23 Uhr in der Jugendherberge.

Mittwochs startete der Tag mit Shopping am Kurfürstendamm. Besonders beeindruckend war es dabei, durch das Kaufhaus des Westens zu schlendern. Aber auch die Einkaufsstraße bot viel. Nachmittags besuchte ein Teil den Bundesrat und konnte an einem Planspiel teilnehmen. Die anderen bekamen Einblicke in das Bundesinnenministerium und hörten einen Vortrag über dessen Aufgaben. Der Tag kam zu einem Ende mit der Schülerdisco Matrix. Auch dies war ein Highlight für unsere Stufe.

Der 6. Juni begann mit einer Führung durch die Bernauer Straße. Diese Straße ist berühmt wegen ihrer Teilung zu DDR Zeiten. Die Vortragsweise unserer Begleitperson war sehr authentisch und machte das Ganze zu einer sehr interessanten Erfahrung. Auch konnten wir einen Originalteil der Berliner Mauer besichtigen. Da der Donnerstag der wärmste Tag der Woche war, entschieden wir uns dazu, in das Strandbad „Wannsee“ zu fahren. Dies war ein weiteres Highlight und wir konnten den ersten Freibadbesuch des Jahres genießen. Abends konnten wir alleine Zeit in Berlin verbringen.

Am letzten Tag packten wir früh unsere Koffer und machten uns auf den Weg nach Hohenschönhausen, um eine Führung durch das Stasi-Gefängnisses wahrzunehmen. Wir erhielten einen Einblick in das Leben eines Stasi-Gefangenen und die schrecklichen Verbrechen dieser Zeit.

Um 13 Uhr stiegen wir in die Busse und fuhren nach Hause. Zuhause angekommen, konnten wir auf eine lehrreiche, aber auch spaßige und schöne Studienfahrt zurückblicken.

Text: Kari Preuschoff, Laura Schönherr (10b)

Bilder: Hannah Solbach, Cornelia Kraemer, Henning Schmidt

Aktuelle Termine

01.05.2025: Tag der Arbeit (unterrichtsfrei)

02.05.2025: Beweglicher Ferientag (unterrichtsfrei)

05.05.2025: Westerburger Gespräche: Jean Asselborn

05.05.-09.05.2025: Malaga-Fahrt

MSS 11 und 12

12.05.2025: Erasmus+ La Linea

MSS 12

12.05.2025: Studientag des Kollegiums (unterrichtsfrei)

26.05.-27.05.2025: Probenfahrt Popchor