Fasade Nebengebäude
Graffiti
Fassade Hauptgebäude 2
Fassade Nebengebäude 2
Mikroskopie
Fassade Hauptgebäude

25.06.2025: Aufführung der Theater-AG am KAG

„Da war ein grüner Bogenschütze, der war als Hilfe wenig nütze. Er wollte viel bewegen und lässt am Ende, wie die andren, nur sein Leben!“ Diese Aussage eines nicht unbedingt intelligenten, dafür aber umso sympathischeren Angestellten namens Harry, hervorragend gespielt von Taro Preuschoff, fasst vielleicht gerade einmal im Ansatz zusammen, worum es am Samstagabend in der Aula des Konrad-Adenauer-Gymnasiums ging: „Der grüne Bogenschütze“, ein Kriminalstück nach Motiven des Romans „the green archer“ von Edgar Wallace zog das anwesende Publikum schnell in seinen Bann.

Die neugierige Reporterin Lee Holland, gespielt von Mia Kišon, möchte herausfinden, was es mit der Legende von einem mörderischen Gespenst auf Carre Castle auf sich hat. Dazu ermittelt sie im Umfeld des dort lebenden Unternehmers Abel Bellamy (Lea-Marie Müller), der durch seine beiden Angestellten Harry (Taro Preuschoff) und Stephen (Pius Seelbach) unterstützt wird, deren komisch-sympathisches Auftreten den Zuschauern jedes Mal ein Lächeln aufs Gesicht zauberte.

Zugleich macht sich die junge Valerie Howett (Elaysa Wenzel) Gedanken, welches Geheimnis ihre Eltern (Charlotte Kopp und Marie Kloft) vor ihr verbergen und heuert dafür die clevere Privatdetektivin Jackie Featherstone (Emily Schäfer) an.

Im Laufe des Abends verweben sich diese beiden Handlungsstränge, es entstehen Parallelen und merkwürdige Zufälle kommen ans Tageslicht. Es wird viel geschossen und noch mehr gelacht, es werden Einblicke in menschliche Abgründe geliefert und nach und nach ergibt das anfangs verworren wirkende Handlungsgeflecht einen Sinn. Dabei haben es die mitwirkenden Schülerinnen und Schüler der Theater-AG, geleitet von Bärbel Kempf und Kerstin Krämer, hervorragend verstanden, eine gelungene Mischung aus überraschenden Wendungen, skurrilen Figuren, Slapstick und Action zu präsentieren, die in minutenlangem Applaus endete.

Und somit war der grüne Bogenschütze am Ende doch zu ganz viel nütze, nämlich dazu, den Anwesenden einen großartigen Theaterabend zu bescheren und auf wundervolle Art zu unterhalten!

Weitere Mitwirkende: Maximo Schürer, Aaron Weiße, Alessia Sieberg, Abdulsattar Mousa, Paul Fasel, Antonia Wüst, Anna Jung, Mathilda Horsch und Lillith Held

Text: Eva Leidig

Bilder: Eva Radermacher

Aktuelle Termine

04.07.2025: Ausgabe der Jahreszeugnisse

Unterrichtsschluss nach der 4. Stunde

07.07.-15.08.2025: Sommerferien