Über mehrere Wochen hinweg setzten sich die Schülerinnen und Schüler der 10c in vier Gruppen intensiv mit politischen Themen auseinander. Sie recherchierten, führten Interviews – unter anderem mit Herrn Hof, dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde Westerburg – und bereiteten ihre Ergebnisse kreativ auf.
So entstanden eine Wandzeitung zum Thema „Zunehmender Rechtsextremismus in Rheinland-Pfalz“ sowie drei Podcasts zu den aktuellen Themen: „KI in der Politik“, „ÖPNV im ländlichen Raum“ und „Sexualstrafrecht“.
Besonders überzeugen konnte der Podcast zum Thema Sexualstrafrecht, der sich mit der aktuellen Gesetzeslage und gesellschaftlichen Herausforderungen auseinandersetzt. Die fundierte Recherche, kritische Auseinandersetzung und kreative Umsetzung beeindruckten die 47-köpfige Jury aus Bildungsexperten und führten zur Auszeichnung des Beitrags.
Aus über 1.200 Einsendungen wurde das Projekt der 10c für seine inhaltliche Qualität und gestalterische Kreativität gewürdigt. Als Anerkennung erhielt die Gruppe ein Preisgeld von 150 €.
Die Schule gratuliert herzlich zu diesem großartigen Erfolg und bedankt sich bei allen Beteiligten für ihr Engagement!
Text: Simone Reif
Bild: Manuel Metternich