Exkursion des Leistungskurses Geschichte nach Limburg
Am Dienstag den 17. Januar brach der G_LK 1 der MSS 11 zu einer Stadtführung durch die mittelalterliche Limburger Altstadt auf. Bei strahlendem Sonnenschein (aber bitterer Kälte) begannen wir die Führung in der sogenannten Grabenstraße. Diese Straße verläuft circa an der Stelle, an welcher sich im Hochmittelalter die Stadtmauer Limburgs befand. Im Folgenden lernten wir sowohl viel über den Alltag im Mittelalter als auch über Limburgs wechselhafte Geschichte von der Stadtgründung im 10. Jahrhundert bis ins Spätmittelalter. So erfuhren wir zum Beispiel, wie damals Fleisch haltbar gemacht wurde und konnten aufgrund einer Restaurierung sogar das Grundgerüst eines Fachwerkhauses aus dem frühen 15. Jahrhundert sehen. Ein Höhepunkt der Führung war die Besichtigung des Limburger Doms. Dort wurde uns beispielsweise erklärt, wie die vielen Fresken im Kircheninneren entstanden sind und warum das Bauwerk eine so besondere Architektur aufweist.
Text: Emilie Mehlfeldt
Aktuelle Termine
25.09.2023: Ranzenaktion
Klassen 5
25.09.2023: Klassenelternsprecherwahlen
Klassen 5 und 7
27.09.2023: Klassenelternsprecherwahlen
Klassen 9 und MSS 11
28.09.2023: Workshop "Wohin geht die Reise nach der 10. Klasse?"
Klassen 10
29.09.2023: Wahl der SV
04.10.-05.10.2023: Steinzeitprojekt
Klassen 7
09.10.2023: Wahlen Schulelternbeirat
09.10.-13.10.2023: Kursfahrt MSS 12
MSS 12